Kommissionsmitglieder b(g)rillieren bei ihrer Arbeit in den Kommissionen

In der abgehaltenen Kommissionssitzung der Die Mitte Biberist zeigte sich erneut die hervorragende Arbeit der engagierten Kommissionsmitglieder. Mit großem Einsatz und Zielorientierung arbeiten die Mitglieder an ihren Aufgaben und repräsentieren die Partei in den verschiedenen Bereichen äußerst effektiv.

Die Sitzung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Parteipräsidentin Priska Gnägi, die die Anwesenden auf den neuesten Stand brachte und die bedeutende Rolle, der Die Mitte Biberist innerhalb der Gemeinde hervorhob. Sie betonte insbesondere die starken Vertretungen der Partei in verschiedenen Bereichen und würdigte den Einsatz der Kommissionsmitglieder.

Während der Sitzung wurden zahlreiche wichtige Themen diskutiert, aufgenommen und priorisiert, um das Wohl der Gemeinde voranzutreiben. Die Mitglieder der Kommission zeigten dabei ein beeindruckendes Maß an Fachwissen und Engagement, indem sie ihre Aufgaben mit großer Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein erfüllten.

Darüber hinaus wurden auch die Erfolge der Kommissionsmitglieder in anderen Bereichen wie Umweltschutz, Infrastruktur und Kultur gewürdigt. Durch ihre zielgerichtete Arbeit und ihr Engagement konnten sie positive Veränderungen in der Gemeinde herbeiführen und wichtige Projekte begleiten und vorantreiben.

Insbesondere sind wir laut Hans Walther ZASE gefordert das Fremdwasser, was in Biberist überdurchschnittlich in das Abwassersystem läuft, einzudämmen und an den bekannten defekten Hot Spots schnelle Massnahmen zur Umsetzung bringen zu können.

Die Folgen daraus sind für die ganze Biberister Bevölkerung von Bedeutung da dies in Mehrkosten für jeden Einzelnen resultieren würde.

Die Mitte Biberist möchte allen Kommissionsmitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre hervorragende Arbeit herzlich danken. Ihre Leistungen spiegeln das Engagement und die Verpflichtung wider, die die Partei für das Wohl der Gemeinde Biberist an den Tag legt. Durch ihre kontinuierliche Arbeit haben sie dazu beigetragen, dass Die Mitte Biberist als eine starke politische Kraft angesehen wird, die sich aktiv für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt.

Die Partei freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den engagierten Kommissionsmitgliedern und ist zuversichtlich, dass sie auch zukünftig die Interessen der Gemeinde mit großem Erfolg vertreten werden. Die hervorragende Arbeit der Kommissionsmitglieder wurde am Anschluss der Sitzung bei einem Grillplausch auf dem Werkspielplatz auch kulinarisch verdankt und gefeiert.

Generalversammlung 2023

Generalversammlung 2023

Am 26. April 23 führten wir die Generalversammlung unserer Ortspartei durch.

Wie es bei uns Tradition ist, besuchen wir einen ortansässigen Betrieb oder eine Institution. Dieses Mal trafen wir uns knapp ausserhalb unserer Vorgabe; nämlich in Lohn-Ammannsegg bei der Firma Neuenschwander AG Entsorgungscenter.

Christoph Neuenschwander gab uns einen Einblick in seinen Betrieb. Es ist erstaunlich, wie viele verschiedene Stoffe diese Firma dem Recycling zuführt. Karton, Glas, Weissblech, Aluminium und Eisen machen nur den kleineren Teil aus. Styropor, Haushaltkunststoffe, sortenreine Kunststoffe werden gepresst und an diverse Werke in der Schweiz und ins nahe Ausland zur Weiterverarbeitung gesendet.

Im zweiten Teil führte uns unsere Präsidentin Priska Gnägi durch die eigentliche Generalversammlung. Die Tätigkeitsberichte der Partei, des Präsidenten und der Fraktion wurden zur Kenntnis genommen. Die Rechnung präsentierte uns ein gutgelaunter Stefan Zosso; er durfte uns einen Einnahmenüberschuss verkünden, doch die nächsten Wahlen stehen schon an. Eine personelle Veränderung gibt es in der Gemeinderatsfraktion, weil Renata Waser aus Biberist wegzieht. Sie wird durch Michael Hochreutener ersetzt. Erfreut nahm die Versammlung die Kandidatur von Bruno Gugelmann aus Lohn-Ammannsegg für die Nationalratswahlen im Hebst zur Kenntnis.

Im dritten Teil durften sich die Teilnehmer bei einer reichhaltigen Fleisch- und Käseplatte austauschen.

Herzlichen Dank an Christof Neuenschwander für die interessante Führung und den Imbiss.

Generalversammlung Mittwoch 26. April 2023

Generalversammlung Mittwoch 26. April 2023

Recycling heisst das Zauberwort

In einem ersten, öffentlichen Teil, zu dem alle herzlich eingeladen sind, nimmt uns Christof Neuenschwander auf einen Rundgang im Entsorgungscenter mit. Vor Ort erleben wir wohin unsere gesammelten Stoffe gelangen und wie sie wieder verwertet werden, und können fragen, was wir schon lange wissen wollten.

Im zweiten Teil widmen wir uns den ordentlichen Traktanden der Generalversammlung. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Imbiss ausklingen.

  • Treffpunkt: 18.15 Uhr Entsorgungscenter, Industriestrasse 2, 4573 Lohn-Ammannsegg
  • Beginn Rundgang: 18.30
  • anschliessen GV die Mitte Biberist, Solothurnstrasse 9, 4573 Lohn-Ammannsegg

Budgetdiskussion

Budgetdiskussion

Donnerstag 24. November 2022, 19.00 Pintli, Altersiedlung

Die Fratkionsmitglieder, sowie unser Vertreter der FIKO, stellen das Budget 2023 vor.

Nutzen sie die Gelegenheit und informieren sie sich über die finanzielle Lage von Biberist.

Wir freuen uns auf Euch

Biberist im Alter

Biberist im Alter

Mittwoch 21. September, 19.30 Uhr

Läbesgarte Biberist

Wie sieht die Gemeinde Biberist im Jahr 2030 aus? Welche Vorkehrungen müssen heute getroffen und welche Bedürfnisse gedeckt werden, um der demografischen Entwicklung gerecht zu werden?

Auf diese und andere Fragen erhalten sie eine Antwort an der Impulsveranstaltung.

Der Anlass richtet sich an alle interessierten der Gemeinde Biberist. Er ist offen für alle, welche an der Zukunft von Biberist interessiert sind.

Unsere Referenten:

Ida Boos Waldner, Geschäftsleitung Pro Senektute Solothurn

Ivo Bracher, Präsident Genossenschaft Läbesgarte und Läbespark

Sascha Gelbhaus, Läbesgarte

Podiumsdisussion mit den Referenten

sowie Barbara Flury-Steiner, als Vertreterin der betroffenen Generation